Michel Rolland ist einer der bekanntesten Önologen der Welt! Nun stellt sich die Frage: Warum macht ein weltberühmter Weinexperte einen Wein für Edeka? Und noch viel wichtiger: Wie gut schmeckt das Teil? Eigentlich berät Michel Rolland vor allem große Weingüter: Château Angélus, Château Ausone und Château Pape Clément. Doch für Edeka machte der Franzose eine […]
Wein im Test
Wegeler Riesling trocken – Ein Gutswein vom Geheimrat
Die Wegeler Weingüter an der Mosel und im Rheingau sind schon längst kein Geheimtipp mehr! So gewann die bekannte Spätlese “Geheimrat J”, welche aus 16 Erste-Gewächs-Lagen besteht, gleich mehrere Preise, darunter die Gold Trophy auf der Vinordic. Heute präsentiere ich euch den Einstiegswein des Weinguts: den Wegeler Riesling trocken 2012. Gefunden habe ich diese schöne Flasche bei Real […]
Casato dei Medici Riccardi – Ein Bolgheri DOCG von Lidl
Bolgheri ist ein unscheinbarer Ort in der Toskana. Doch man soll sich nicht von der Größe täuschen lassen. Bolgheri-Weine gehören zu den besten Italiens! Aus diesem Grund war ich äußerst gespannt, als ich den Casato dei Medici Riccardo in den Regalen unserer Lidl-Filiale entdeckte. Das kleine Weinanbaugebiet ist bekannt für seine Super-Toskaner. Diese inoffizielle Bezeichnung […]
Lindeman’s Bin 50 Shiraz – Top-Australier von Rewe
Manche Weine übertreffen radikal meine Erwartungen! So auch der Lindeman’s Bin 50 Shiraz, den man günstig für 5,99 Euro bei Rewe kaufen kann. In dieser Preis-Kategorie fehlt es vielen Weinen an Persönlichkeit! Die meisten sind einfach nur fruchtig und angenehm. Die besseren sind dazu noch ausgewogen. Doch der Lindeman’s Bin 50 Shiraz hat mehr als nur […]
Sangre de Toro – Ein Wein mit Stierblut?
Sangre de Toro von Miguel Torres ist nichts für Veganer. Der Name des Weins könnte Tierschützer auf die Barrikaden jagen! Doch findet man im Wein tatsächlich Stierblut? Der Weinsnob hat sich erkundigt! Um den Verbraucher noch mehr zu verunsichern, hat die Marketing Abteilung einen Plastik-Stier an die Flasche gehängt. Generell bin ich von solchen Tricks […]
Aguaribay Malbec – 5 Korken für den Mendoza Rothschild
Der Aguaribay Malbec ist ein Trend-Wein! Französische Spitzenwinzer betreiben bereits seit Ende der 1980er Weingüter in Südamerika. Lafite Rothschild betreibt Los Vascos in Chile. Edmond de Rothschild bietet mit dem Aguaribay einen Spitzenmalbec an. Jedes Jahr kommen neue Weingüter hinzu! Aguaribay ist der Name eines Baumes der argentinischen Anden. Und so riecht der Aguaribay Malbec auch: nach nassem […]
Riscal 1860 Tempranillo – 4 Korken vom Weinsnob
Treue Leser wissen es: Spanische Weine kommen hier leider zu kurz! Es ist schon seit August 2014 her, dass ich eine iberische Flasche getestet habe. Das geht natürlich gar nicht! Aus diesem Grund stelle ich heute den Riscal 1860 Tempranillo vor. Ich habe den Wein nicht aus Zufall ausgesucht. Guillermo Hurtado de Amézaga, der Markgraf […]
Baden Spätburgunder von Aldi – Wie schmeckt 2,79 Euro Wein?
Jeder der mich kennt, weiß: Ich trinke keinen Wein unter 5 Euro. Doch manchmal lässt auch ein Weinsnob sich von Freunden überzeugen. So war es beim Baden Spätburgunder von Aldi Nord. Den gibts nämlich zum absoluten Tiefst-Preis von 2,79 Euro. Ja, da musste auch ich kurz schlucken und traute mich nicht so richtig ran! Amazon.de Widgets […]
Doppio Passo Primitivo – ein Valpolicella aus Apulien?
Was macht einen Valpolicella Ripasso so besonders? Richtig: Die Herstellungsart! Die Trauben werden ein zweites Mal vergoren und die Weine bekommen dadurch einen kräftigeren Geschmack, der in vielen Fällen an Rosinen erinnert. Der heutige Doppio Passo Primitivo ist nach demselben Verfahren gekeltert worden. Anders aber als beim Valpolicella oder Amarone aus Norditalien ist die Rebsorte […]
Kloster Eberbach Spätburgunder – Rotwein vom Weißweinkloster
Das Kloster Eberbach ist bekannt für seine Weißweine und seine Rieslingflaschen gehörten bereits im Mittelalter zur absoluten Weltspitze. Den Kloster Eberbach Riesling Classic hatte ich bereits auf diesem Blog getestet. Nun stellt sich die Frage, wie gut das hessische Staatsweingut sich in der Herstellung von Rotwein versteht. Der Kloster Eberbach Spätburgunder hat eine braun-rote Farbe. […]
Steitz & Beck Silvaner – Der perfekte Spargelwein unter 5 Euro
Ja, man kann es mir vorwerfen: Nach 3 Jahren Weinsnob.de habe ich erst einen Silvaner verkostet. Auch wenn ich hier regelmäßig deutsche Weine präsentiere, kommen manche einheimischen Rebsorten eindeutig zu kurz! Deshalb stelle ich euch heute den Steitz und Beck Silvaner vor. Manche Weinexperten belächeln den Silvaner als den weniger spannenden Riesling. Aber das Weingut Steitz […]
Mantellassi Lucumone Vermentino – Kann Wein nach Bratapfel schmecken?
Kann ein Weißwein nach Bratapfel schmecken? Diese Frage möchte ich gern mal einem professionellen Sommelier stellen. Als ich letztens den Mantellassi Lucumone Vermentino von Karstadt probierte, ergab mein Tasting ganz klar: Bratapfel! Dabei wirkte der toskanische Tropfen zuerst noch ganz unauffällig. Eine schöne goldene Farbe und eine nicht sehr ausgeprägte Nase. Als ich dann aber mit dem Glas zu […]